Internationaler Tag gegen Rassismus

Internationaler Tag gegen RassismusAls Rückblick auf den 21. März, den Internationalen Tag gegen Rassismus,
findet am 06.04.2019 in Eupen eine Konzertlesung statt.

Farwa Ahmadyar, Issam Alnajm, Barbara Finke-Heinrich (WAT-Autorin) und
Artur Nickel (Herausgeber) stellen in dem Zusammenhang die Anthologie „Von
Fluchten und Wiederfluchten“ vor.

Die Band Baylon Tamam sowie die afrikanische Sängerin Dianka sorgen für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung.

Herzliche Einladung!

Wo: Kulturzentrum Alter Schlachthof,
Rotenbergplatz 17, 4700 Eupen, Belgien
Wann: Samstag, 06.04.2019 um19.00 Uhr
Eintritt frei

[weiterlesen …]

Peerdkarren und Öwerrührschen

Helmut Rinke

Peerdkarren

„Hast du denn früher immer Pferde gehabt“, wollte ich von meinem Großvater wissen.
„Sicher“, erwiderte er, „Pferde hatte ich immer. Die brauchte ich für meinen Karren. Das letzte war der Max. Der ist achtzehn Jahre alt geworden. Son’n Wagen mit Moddor wollt eck nich hebben. Een Peerd hett okk min vadda alltiet hat un min Grootvadda ook.“
[weiterlesen …]

Peter Coon und Mario Bierhoff im Café Alt-Wien

Peter Coon und Mario Bierhoff im Café Alt Wien

Click=Vergrößern

Edit: Ein Bericht über die Veranstaltung findet sich hier:
https://www.petercoon.de/news/2018-10-26-cafe-alt-wien-dortmund-konzert-lesung/

 

Bereits morgen, am Freitag, 26.10.2018, treten der Liedermacher Mario Bierhoff und der Kurzgeschichten-Autor Peter Coon gemeinsam im Café Alt Wien auf. Dieses urgemütliche Lokal befindet sich in Dortmund Brackel und ist ein waschechtes Wiener Kaffeehaus. Der Titel des Programms lautet: Weltfrieden ist aus.

Handgemachte Liedermacher-Musik steht an diesem Abend neben dem Vortrag ernster und humorvoller Kurzgeschichten, auch aber nicht nur zum Thema Frieden.

[weiterlesen …]

Einseitiges Verlangen

MückenschwarmGesellig wie ein Hund folgt sie dir in jeden Raum.
Nachts,
Summt sie nur für dich eine lange Serenade.
Sie hält noch
an den alten Bräuchen fest.
Ohne Gnade
verlangt sie
für ihre Liebe
Einen Tropfen deines Blutes.

Und du?
Der Geliebte?
Am nächsten Tag
fluchst du.
Versprichst du sie zu töten.
Und immer wieder kratzt du blutig
den geschwollenen Knutschfleck.

 

(c) Laurelia Augustinowski

Lesung in der Stadtbibliothek Witten

WAT-Lesung-Stadtbibliothek WittenAm Donnerstag, 15.03.2018, findet eine Lesung des Wittener Autorentreffs in der Stadtbibliothek Witten statt. Folgende Autorinnen und Autoren haben sich von der Jahreszeit inspirieren lassen und lesen Gedichte und Kurzprosa:

Ute Biermann, Annegret Dittrich, Christine Laurenz-Eickmann, Konnie Matena, Helmut Rinke, Irmgard Schreiner und Erika Torberg-Kochinke.

Donnerstag, 15.03.2018
18:00 – 19:30 Uhr
Bibliothek an der Husemannstraße 12
Husemannstraße 12
58452 Witten

Eintritt frei